Zahlreiche Ideen für den Sommer 2021
02.10.2020
•
Beach
Keine aussagekräftige Rangliste möglich
Der Vorsitzende der Beachkommission berichtete einführend von den schwierigen Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie. Während normalerweise die Turnierplanung bereits im April/Mai startet, war in diesem Jahr noch bis in den Juni hinein unklar, ob überhaupt Turniere ausgerichtet werden können. Das erschwerte es nicht nur dem Verband, sondern insbesondere den Ausrichtern, die Termine verlässlich zu planen. Dies führte dazu, dass in dieser Saison nur sehr wenige Turniere angeboten wurden. Das wiederum hatte zur Folge, dass sich die diesjährige HVV-Rangliste nicht für die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft eignete.
Saison-Höhepunkt trotz Krise
Die Beachkommission entschied sich deshalb dafür, die Top-Teams des letzten Jahres einzuladen, wobei das Finale in Langen durch die unvorhersehbaren Corona-Einschränkungen bis zuletzt noch auf der Kippe stand. Trotzdem gelang es, mit der Firma Selgros einen neuen Sponsor für die Ausrichtung der Meisterschaften zu gewinnen. Nachdem auch bekannte Spieler wie Paul Becker und Jonas Reinhardt, Peter und Georg Wolf sowie Alexander Krippes und Manuel Lohmann ihre Teilnahme zusagten hatten, konnte ein hochklassiges Turnier stattfinden.
Wertvolle Anregungen der Teilnehmer
Es wurden beim Dialogtag aber auch Kritik sowie einige Vorschläge angebracht. Insbesondere die Kommunikation des Verbands hinsichtlich der Vorgehensweise in dieser Saison wurde kritisiert. Um diese in Zukunft zu verbessern, sollen regelmäßige Online-Meetings durchgeführt werden. Zusätzlich wurde vorgeschlagen, eine WhatsApp-Gruppe für Spielerinnen und Spieler einzurichten, über die alle wichtigen Informationen zur Beach-Saison und zu den Kommissions-Entscheidungen kommuniziert werden. Ein weiterer Wunsch war es, dass der Austausch des HVV mit den Ausrichtern intensiviert werden soll.
In dem anschließenden Austausch ging es um die Jugendarbeit, die Abdeckung des Freizeitbereichs Beachvolleyball sowie das Ungleichgewicht von Hallen- gegenüber dem Beachvolleyball im Verband und in den Vereinen. Es wurde diskutiert, wie man Jugendlichen einen besseren Zugang zu den Turnieren der HVV-Tour gewähren kann. Im selben Zusammenhang wurde auch die mögliche Einbindung von Freizeitvolleyballern besprochen, indem man beispielsweise für C-Turniere höhere Teilnahmebeschränkungen und ausgleichend dafür eine neue Kategorie D einführt. Um die Ausrichtung zu erleichtern, wurde die Aufhebung der Durchführungsbestimmungen für Turniere unterhalb der Kategorie B angeregt. Ein weiterer wichtiger Vorschlag war die Einrichtung einer Spielervertretung.
In Summe konnte die Beachkommission eine Vielzahl an Anregungen für den nächsten Sommer mitnehmen. Dem Wunsch der Teilnehmer entsprechend, wird man sich frühzeitig zur kommenden Saison austauschen. Alle Teilnehmer waren sich einig in der Hoffnung, dass wir unseren Sport im nächsten Jahr wieder ohne große Einschränkungen betreiben können.
Dirk Wortmann